fbpx
In Zusammenarbeit mit der Universität Azteca
Die offizielle und Exklusive Branch Campus in der Schweiz

Abschlussvalidierung

Azteca University Eigene Abschlüsse

Bachelor- & Masterstudiengänge: Per Credits-Transfer | Durch Abschlussvalidierung | Durch Bewertung des vorherigen Lernens | Durch professionelle Zertifizierung

Doktorandenprogramme: Durch These | durch vorherige Lernbewertung | Nach vorheriger Ausgabe und nach Leistung | Nach Veröffentlichung

Post-Doctoral Program: D.Sc. in Science in Engineering and Technology | D.Litt. in Business, Humanities, Social Sciences, Design, and Creative Arts | LL.D. in Law | Related disciplines available as well | By the mentioned-above methods

Option 4) Anerkennung eines erworbenen Abschlusses:

Die Universidad Azteca bietet die Anerkennung eines bereits an einer anderen postsekundären Bildungseinrichtung erworbenen Abschlusses an. Ähnlich wie die Anerkennung von Kredite übertragen.

Anforderungen

Der Antragsteller muss folgende Unterlagen einreichen:

  • Antragsformular mit Unterschrift
  • Chronologische Auflistung aller bisherigen Ausbildungen, Qualifikationen und Abschlüsse
  • Chronologischer Lebenslauf mit Schwerpunkt auf akademischem und beruflichem Werdegang
  • Bewerbungsschreiben mit Angabe des Abschlusses, des Studienbereichs bzw. der Disziplin oder des Schwerpunkts und der Gründe für die Anerkennung (Homologation) an den Dekan für europäische Programme
  • Notariell beglaubigte Kopie des Abschlusses, dessen Anerkennung beantragt wird
  • Beglaubigte Kopie des Transcript of Records bzw. Diploma Supplement
  • Studienplan, sofern vorhanden, für das Studienprogramm, das zum Abschluss führt, oder eine Beschreibung des Programms, seiner Dauer, Abschlussanforderungen und Durchführungsform
  • Kopie der Passseite mit Foto und persönlichen Daten
  • Passfoto
  • Wurde der Abschluss nach der Prüfung einer Dissertation verliehen, eine Kopie der Dissertation
  • Eine Übereinstimmungsliste oder ein Portfolio, aus der hervorgeht, wie und warum der erworbene Abschluss einem entsprechenden Abschluss der Universidad Azteca gleichwertig ist, sowie die geltenden Abschlussanforderungen der Universidad Azteca.

Kriterien

Die ausstellende Institution ist eine der folgenden

  • Eine landesweit anerkannte, in der IAU gelistete Universität;
  • Eine national anerkannte und akkreditierte postsekundäre Bildungseinrichtung;
  • Eine staatlich anerkannte oder lizenzierte postsekundäre Bildungseinrichtung mit der Befugnis, Abschlüsse zu verleihen;
  • Eine postsekundäre Bildungseinrichtung mit institutioneller Akkreditierung durch eine Akkreditierungsagentur, die von einer für die Anerkennung von Akkreditierungsagenturen zuständigen Regierungsbehörde oder einem Gremium anerkannt oder gelistet ist, oder die von CHEA, ENQA oder INQAAHE gelistet und anerkannt ist;
  • Eine postsekundäre Bildungseinrichtung, die Programme mit programmatischer Akkreditierung durch eine Akkreditierungsagentur anbietet, die von einer Regierungsbehörde oder einem für die Anerkennung von Akkreditierungsagenturen zuständigen Gremium anerkannt oder gelistet ist, oder die bei CHEA, ENQA oder INQAAHE gelistet und anerkannt ist;

oder der zu validierende Abschluss ist

  • Jeder verliehene Abschluss, der bereits von einem offiziell anerkannten Dienst zur Bewertung von Zeugnissen bewertet und anerkannt wurde, z. B. NACES, NARIC, OFQUAL oder Berufs- und Regulierungsorganisationen.

Bewerben Sie sich für den Universidad Azteca-Abschluss durch Validierung

Die Validierung oder Nostrifizierung eines Abschlusses der Universidad Azteca führt zur Verleihung des gleichwertigen Abschlusses der Universität Universidad Azteca an den Bewerber, basierend auf der Anerkennung des ausländischen Abschlusses.

Meister und Doktor

Master- und Doktorabschlüsse unterliegen der Universidad Azteca Validation in den Studienbereichen:

  • Geschäftsverwaltung und Management
  • Internationaler Handel
  • Internationale Beziehungen
  • Gesetz
  • Psychologie
  • Umweltwissenschaften und Umweltmanagement
  • Gesundheitswissenschaften
  • Gesundheitswesen
  • Öffentliche Verwaltung
  • Sozial- und Politikwissenschaften
  • Ausbildung
  • Informationstechnologie

Honorare

Bitte informieren Sie sich auf der Website über aktuelle Honorare.

Anerkennung eines zuvor erworbenen Abschlusses

Validierungsprozess

Bitte senden Sie uns keine unaufgeforderten Unterlagen, sondern folgen Sie den untenstehenden Bewerbungsanweisungen

  • Kontaktieren Sie uns zunächst, um Ihre Eignung zu erfahren. Bitte nennen Sie den Abschluss, den Sie anerkennen möchten, und die Institution, die den Abschluss verliehen hat.
  • Sobald wir Sie vorab bewertet und für geeignet befunden haben, senden wir Ihnen das Antragsformular und Anweisungen zu
  • Sie reichen die Antragsformulare und erforderlichen Unterlagen ein
  • Nach Bezahlung der Antragsgebühr erteilen wir Ihnen eine Entscheidung darüber, ob Sie zur Validierung berechtigt sind oder nicht.
  • Sobald Sie zugelassen sind, erhalten Sie einen Zulassungsbewertungsbericht oder einen Zulassungsbescheid und die Rechnung für die Validierungsgebühr des jeweiligen Abschlusses
  • Nach Zahlung der Validierungsgebühr entscheidet der Prüfungsausschuss über die Verleihung des akademischen Grades durch Validierung
  • Der Abschluss wird innerhalb von 90 Tagen nach der Entscheidung verliehen.
  • Der Abschluss wird notariell beglaubigt
  • Der Abschluss wird dem Bewerber per Einschreiben zugesandt.

LADEN SIE DEN VALIDIERUNGSINFORMATIONSFOLDER HERUNTER (PDF)

Scroll to Top

Sprache

HINWEIS

Auf Abschlussarbeiten basierende Programme sind in Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch und Arabisch verfügbar. Es ist wichtig zu beachten, dass die Website hauptsächlich aus dem Englischen, gelegentlich auch aus dem Deutschen oder Spanischen ins Englische und anschließend in andere Sprachen elektronisch übersetzt wurde. Daher muss unbedingt berücksichtigt werden, dass es den nicht-englischen Inhalten möglicherweise an Präzision mangelt und einige Informationen möglicherweise ungenau sind. Die Übersetzung dient Werbezwecken und es ist nicht ratsam, sich vollständig darauf zu verlassen.

Bitte beachten Sie, dass das Verfassen der Abschlussarbeit in jeder der oben genannten Sprachen möglich ist. Alle offiziellen Dokumente und Mitteilungen werden jedoch ausschließlich in EnglischSollten Ihre Englischkenntnisse nicht ausreichen, steht es Ihnen frei, zur Erleichterung der Kommunikation mit dem Institut die Unterstützung Dritter in Anspruch zu nehmen.