fbpx
In Zusammenarbeit mit der Universität Azteca
Offizieller & exklusiver Filialcampus in der Schweiz

Master der University in Advanced Studies

Master der University in Advanced Studies

Master-Abschluss in Advanced Studies

Anerkennung von Transfer Credits

Abschlussvoraussetzungen für den Master of Advanced Studies oder den Executive MBA: Mindestens ein berufsqualifizierender Abschluss auf Stufe 5, 6 oder 7 des Europäischen Qualifikationsrahmens als Zugangsvoraussetzung sowie wissenschaftlich belegte erworbene 60 ECTS-Credits.

An der Universidad Azteca können Bewerber bis zu 100 % der für den Master of Advanced Studies-Abschluss erforderlichen Credits durch die Validierung der Anrechnungsoptionen erwerben.

Für das anzuerkennende Lernen bieten Zeugnisse und Zeugnisse über bereits bestandene Prüfungen eine weitaus unkompliziertere Auswertung als dies bei einer Portfoliovalidierung des bisherigen Lernens möglich ist.

Kandidaten, die genügend Credits in früheren Studienleistungen erworben haben, die zu einem beliebigen Abschluss führen, können ihre Abschlüsse aus einer Vielzahl von Quellen in einen Abschluss übertragen, der von der Universidad Azteca im Bereich Advanced Studies verliehen wird.

Dieses Programm unterscheidet sich von der Professional Certification (Professional Studies) und der Validation of Prior Learning (Individual Studies) dadurch, dass es ausschließlich auf der Anerkennung bereits auf postsekundärer Ebene erworbener Transfer Credits basiert.

Bewerber müssen ihr vollständiges Bildungs- und Berufsportfolio vorlegen, insbesondere die akademischen Zeugnisse, Zeugnisse und Studiennachweise, aus denen die erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse hervorgehen.

Ein Bewertungsbericht einer unabhängigen professionellen, gesetzlichen, aufsichtsrechtlichen oder unterstützenden Stelle oder eines Bewerterdienstes für Berechtigungsnachweise unterstützt den Antrag. Wir beraten Studierende zu solchen unabhängigen Dienstleistern.

Die Universidad Azteca führt eine Bewertung durch und erlässt einen Zulassungs- oder Ablehnungsbescheid oder eine Zulassung unter Auflagen zum erfolgreichen Abschluss bestimmter Studienleistungen.

Zugelassene Kandidatinnen und Kandidaten werden zu einer diagnostischen Online-Prüfung der Studienvoraussetzungen eingeladen.

Diese ad eundem-Abschlüsse sind erworbene Abschlüsse, keine Ehrenabschlüsse, da sie formale und berufliche Bildung und Qualifikation anerkennen.

Die Universidad Azteca akzeptiert insbesondere die folgenden Zeugnisse:

Zeugnisse, Studiennachweise und Studienbescheinigungen, ausgestellt von einer verleihenden Institution, wobei die verleihende Institution eine der folgenden ist

– eine national anerkannte IAU-gelistete Universität;

– eine staatlich anerkannte und akkreditierte postsekundäre Bildungseinrichtung;

– eine staatlich anerkannte oder lizenzierte postsekundäre Bildungseinrichtung mit Abschlussbefugnis;

– eine postsekundäre Bildungseinrichtung mit institutioneller Akkreditierung durch eine Akkreditierungsagentur, die von einer Regierungsbehörde oder einem für die Anerkennung von Akkreditierungsagenturen zuständigen Gremium anerkannt oder gelistet ist oder von CHEA, ENQA oder INQAAHE gelistet und anerkannt ist;

– eine Einrichtung der postsekundären Bildung, die Programme mit programmatischer Akkreditierung durch eine Akkreditierungsagentur anbietet, die von einer Regierungsbehörde oder einem Gremium, das für die Anerkennung von Akkreditierungsagenturen zuständig ist, anerkannt oder gelistet ist oder von CHEA, ENQA oder INQAAHE gelistet und anerkannt ist;

oder der zu validierende Berechtigungsnachweis ist

– jedes Zertifikat eines Teilstudiums, das bereits von einem offiziell anerkannten Bewertungsdienst für Zeugnisse, z. B. NACES, NARIC, OFQUAL oder Berufs- und Aufsichtsbehörden, bewertet und anerkannt wurde. (zB kursweise Auswertung)

Die Azteken-Universität wendet die an ECTS-System als Credit-basiertes System, wobei wir anstelle von Stunden den Vergleich von vollen Studienjahr-Credits verwenden, da die unterschiedlichen internationalen Definitionen von „Stunden“ es unmöglich machen, die Systeme zu vergleichen, wie das folgende Beispiel zeigt:

Ein Mexikaner (SATCA & Acuerdo 279) Credit ist definiert als 16 Stunden, d.h. nur Vorlesungsstunden, ohne Lernstunden für Studium, Hausaufgaben und Prüfungsarbeit. (Hinweis: SATCA erfordert 50 Übungsstunden für einen Credit). Ein volles Studienjahr in Mexiko erfordert 1.200 (Vorlesungs-)Stunden.

Ein europäischer ECTS-Credit ist definiert als ein Arbeitsaufwand von 25-28 Stunden seitens des Studierenden. Ein volles Studienjahr in Europa erfordert 1.500 bis 1.800 Arbeitsstunden. Dazu gehören die Vorlesungsstunden sowie das gesamte selbstständige Lernen, Aufgaben und Prüfungen auf Seiten des Studenten.

Ein US-Semester oder eine Credit-Stunde wird als 16 Stunden Vorlesung oder Übung definiert, auch wenn sie nicht die zugrunde liegende Arbeitsbelastung des Studenten widerspiegelt. Ein volles Studienjahr in den USA erfordert 480 (Vorlesungs- oder Übungs-)Stunden.

Wenn wir die unterschiedlichen Stunden nehmen und sie einfach vergleichen – wie es einige Gutachter und Aufsichtsbehörden in einigen Ländern tun – würde dies Folgendes bedeuten:

Ein vierjähriger Bachelor in den USA umfasst in der Regel 120 US-Credits. Das bedeutet, dass ein volles Studienjahr in den USA 30 Credits entspricht. Oder in Stunden bedeutet dies, dass ein vierjähriger US-amerikanischer Bachelor mit 120 Credits 1.920 Stunden widerspiegelt.

In Mexiko erfordert ein vierjähriger Licenciado-Abschluss 300 Kreditpunkte, was bedeutet, dass ein volles Studienjahr 75 Kreditpunkte erfordert. In Stunden würde das bedeuten, dass eine vierjährige Licenciado 4.800 Stunden entspricht.

In Europa erfordert ein vierjähriger Graduiertenabschluss 240 ECTS-Punkte, was bedeutet, dass ein volles Studienjahr 60 ECTS-Punkte erfordert. In Stunden würde dies bedeuten, dass ein vierjähriges Hochschuldiplom nach europäischem Vorbild 6.000 bis 7.200 Stunden entspricht.

Dies würde bedeuten, dass 4 Studienjahre in den USA 1,5 Studienjahren in Mexiko und etwas mehr als 1 Studienjahr in Europa entsprechen würden.

Daher wendet die Universidad Azteca die Korrespondenz der Leistungspunkte auf der Grundlage der vollen Studienjahre wie folgt an:

Grundsatz der Reziprozität – Ein volles Studienjahr Hochschulbildung ist in den USA, Europa und Mexiko vergleichbar:

30 US-Credits = 60 ECTS-Credits = 75 mexikanische Credits

In diesem Verfahren werden Studienleistungen anerkannt, die an Universitäten erbracht wurden; Lernen, das durch Zeugnisse, Prüfungszeugnisse, CEU-Transkripte (Continuing Education Unit) dokumentiert werden kann, akzeptiert das Lernen, das in Kursen mit akkreditierten Colleges oder Universitäten oder anerkannten Lernprogrammen erzielt wurde und dokumentiert werden kann.

Verdienen Sie Guthaben per Überweisung

Credits, die von der Universidad Azteca durch Übertragung akzeptiert werden, dürfen nur von regional akkreditierten Colleges und Universitäten stammen. Im Folgenden sind die Bildungserfahrungen auf College-Ebene aufgeführt, die die Universidad Azteca zur Anrechnung durch Übertragung akzeptieren kann:

– Akkreditierte Hochschulen und Universitäten

Credits, die an einem akkreditierten College oder einer Universität oder einem Kandidaten für die Akkreditierung durch eine institutionelle Akkreditierungsstelle erworben wurden, können unabhängig von der Anzahl der besuchten Institutionen auf die Universidad Azteca übertragen werden. Die Universidad Azteca überträgt keine Kurse ohne Bestehensnoten.

Die Studierenden müssen möglicherweise Kursbeschreibungen oder eine Kopie des Katalogs der Institution vorlegen, an der die Kurse belegt wurden, um eine kursweise Bewertung zu ermöglichen, wenn festgestellt wird, ob solche Kurse für die Abschlussanforderungen der Universidad Azteca-Abschlüsse akzeptiert werden können. Wenn Beschreibungen benötigt werden, sollten diese bei der Kanzlei der Hochschule(n) angefordert werden, an der/denen die Kurse absolviert wurden. Von jeder zu evaluierenden Institution ist ein offizielles Transcript einzureichen. Die Universidad Azteca akzeptiert keine Credits, die auf dem Zeugnis einer Institution als „Transfer“ aufgeführt sind.

Die Universidad Azteca akzeptiert Credits von ausländischen Hochschulen, die von der Bildungsbehörde dieses Landes anerkannt und in einer der Veröffentlichungen einschließlich anerkannter Hochschulen und Universitäten aufgeführt sind.

– Anrechnung von Credits aus Graduiertenprogrammen

Die Universidad Azteca akzeptiert Credits für Abschlussarbeiten, um sich für ein Programm zu bewerben.

– Demonstration der Währung

Aufgrund der schnellen Veränderungen, die heute in technologischen und wirtschaftlichen Bereichen stattfinden, ist es für die heutigen Hochschulabsolventen wichtig, ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten. Daher kann es erforderlich sein, dass Studierende „Währung nachweisen“, um zuvor an anderen akkreditierten Colleges und Universitäten erworbene Credits zu übertragen.

Demonstration of Currency bezieht sich auf die Übertragung von Credits. Wenn die Studienleistungen, die Sie an die Universität übertragen möchten, zum Zeitpunkt der Bewerbung an der Universität älter als 10 Jahre sind, müssen Sie die Gültigkeit dieser Studiengänge nachweisen. Sie können diese Anrechnungspunkte validieren, indem Sie eine mündliche Konferenz mit einem Fakultätsberater absolvieren, die aktuelle Entwicklungen im jeweiligen Fach abdeckt. Sie müssen an der Universität eingeschrieben sein, um dieses Verfahren durchführen zu können.

Rechtsgrundlagen, Studienrichtungen und Studienumfang

Art: Universitätslehrgang nach Art. 59 Allgemeines Bildungsgesetz, Mexiko.

Staatliche Anerkennung (RVOE) der Universidad Azteca in Mexiko durch die Generaldirektion für Hochschul- und Universitätsbildung des Ministeriums für öffentliche Bildung (SEP) für Studien in den Studienbereichen Geisteswissenschaften (Bildung, Pädagogik), Verwaltungs- und Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften Gesundheit und Psychologie, Recht, IT, Architektur u.a. ist verfügbar.

Die Universidad Azteca bietet Kurse auf allen drei Ebenen (Licenciatura, Maestría, Doctorado) mit RVOE und im Besitz der Universität an. Die Universidad Azteca hat das Promotionsrecht.

Umfang: 90 ECTS-Credits. In Mexiko sind nach der Licenciatura (mindestens 240 ECTS) mindestens 60 ECTS (75 créditos SACA) für den Master erforderlich.

Art und Zielgruppe

Durchführende und vergebende Universität: Azteca University, Chalco, Mexiko.

Universitätsabteilung in Österreich: Europäische Programme der Universidad Azteca.

Zielgruppe: Masterstudierende, die ihre Studienleistungen an die Universidad Azteca übertragen und das Masterstudium mit Prüfungen oder einer Abschlussarbeit abschließen.

Fokus: anwendungsspezifisch.

Studienbereiche:

  • Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
  • Gesundheitswissenschaften
  • Erziehungswissenschaften
  • Psychologie
  • Umweltwissenschaften

Sprachen studieren: Deutsch, Englisch, Spanisch

Zulassung: Diplomstudiengang, der zum Aufbaustudium und ECTS-Leistungspunkten aus Aufbaustudium und vergleichbarer beruflicher Aus- und Weiterbildung (EQR und nationale Qualifikationsniveaus) zB an Forschungsinstituten berechtigt.

Modalität und Richtung

Modalität: Fernstudium mit Präsenzveranstaltungen und Prüfungen in Österreich.

In der Modalität „Blended Learning“ mit Präsenzveranstaltungen werden Lehrveranstaltungen mit Prüfungscharakter durchgeführt.

Wissenschaftlicher Leiter: Prof.. Dr. Gerhard Berchtold, Prof. Dr. Friedrich Luhan, Prof. Dr. Ricardo Saavedra Hidalgo, Prof. Dr. Felipe Fernández Rivadulla, Prof. Dr Endler.

Studienplan

Anrechnung – Freie Wahlfächer Testmodus ECTS
Übertritt aus einem Masterstudium / EQR Level 7 Kreditübertragung Bis 60
Wahlfächer aus einem Masterstudium an der Universidad Azteca Prüfung Unterschied zu 60
Pflichtfach Scholarmodul Testmodus ECTS
Forschungsprojekt Präsentation 12
Abschlussarbeit / Forschungsprojekt / Prüfung / Abschlussarbeit Testmodus ECTS
Schriftliche Arbeit im Vertiefungsbereich Schriftliche Arbeit, Präsentation und Prüfung 18
Anforderungen des Masters Testmodus ECTS
Gesamt ECTS Verteidigung / Masterprüfung 90

Qualifikationsstufe: Stufe 7 des mexikanischen Qualifikationsrahmens MMC

Scroll to Top

Sprache

HINWEIS

Auf Abschlussarbeiten basierende Programme sind in Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch und Arabisch verfügbar. Es ist wichtig zu beachten, dass die Website hauptsächlich aus dem Englischen, gelegentlich auch aus dem Deutschen oder Spanischen ins Englische und anschließend in andere Sprachen elektronisch übersetzt wurde. Daher muss unbedingt berücksichtigt werden, dass es den nicht-englischen Inhalten möglicherweise an Präzision mangelt und einige Informationen möglicherweise ungenau sind. Die Übersetzung dient Werbezwecken und es ist nicht ratsam, sich vollständig darauf zu verlassen.

Bitte beachten Sie, dass das Verfassen der Abschlussarbeit in jeder der oben genannten Sprachen möglich ist. Alle offiziellen Dokumente und Mitteilungen werden jedoch ausschließlich in EnglischSollten Ihre Englischkenntnisse nicht ausreichen, steht es Ihnen frei, zur Erleichterung der Kommunikation mit dem Institut die Unterstützung Dritter in Anspruch zu nehmen.