UCN-Studiengang durch Transfer Credits
Studenten mit ausreichend Credits, um die Abschlussanforderungen zu erfüllen, die noch keinen Abschluss erworben haben, können die Zulassung zu einem Programm zur Validierung von Credits beantragen, um den UCN-Abschluss zu erwerben.
Für einen berufsqualifizierenden Doktortitel sind mindestens 120 ECTS-Punkte in postgradualen Studienleistungen erforderlich. Wird die Promotion nicht durch eine Dissertation abgeschlossen, findet eine strenge Promotionsprüfung in der jeweiligen Disziplin statt. Zulassungsvoraussetzung ist ein Master-Abschluss, ein vergleichbarer Abschluss oder ein EQR-Abschluss Level 7 oder 240 ECTS-Punkte. Gesamtabschlussanforderungen: 360 ECTS-Punkte.
ECTS-Schlüsselwörter
Das folgende Zitat ist auf der ECTS-Website zu finden
„Die Minister betonen die wichtige Rolle, die das Europäische System zur Anrechnung von Studienleistungen (ECTS) bei der Erleichterung der Studentenmobilität und der Entwicklung internationaler Lehrpläne spielt. Sie stellen fest, dass ECTS zunehmend zu einer allgemeinen Grundlage für die nationalen Leistungspunktesysteme wird. Sie ermutigen zu weiteren Fortschritten mit dem Ziel, dass das ECTS nicht nur zu einem Transfer-, sondern auch zu einem Akkumulationssystem wird, das bei seiner Entwicklung innerhalb des entstehenden Europäischen Hochschulraums konsequent angewendet werden kann.“
Aus dem Berliner Kommuniqué der Hochschulminister, September 2003 (Bologna-Prozess).
UCN-Abschluss nach verdienten Credits
Alle Abschlüsse werden zusammen mit dem ausgestellt Transcript of Records und das Diplomzusatz gemäß ECTS-Reglement.
Die Universidad Central de Nicaragua ist die erste und einzige Universität in Nicaragua, die das Diploma Supplement offiziell anwendet – UCN hat dieses Format dem CNU Consejo Nacional de Universidades (Nationaler Universitätsrat) mitgeteilt.
Dekan des europäischen Programms
Quelle: EU ECTS-Website