fbpx
In Zusammenarbeit mit der Universität Azteca
Offizieller & exklusiver Filialcampus in der Schweiz
HeimZentrum für UniversitätsstudienUCN-UniversitätUCN-StudienprogrammeMaster & Promotion durch Anrechnungspunkte

Master & Promotion durch Anrechnungspunkte

UCN-Studiengang durch Transfer Credits

UCN akzeptiert eine Vielzahl von Leistungspunkten, die auf Hochschulebene erworben wurden, und wendet internationale Standards für die Übertragung von Leistungspunkten an. Kontaktiere uns
Studierende, die Credits durch Teilstudien an anderen Institutionen oder Programmen erworben haben, können Credits auf UCN-Master- und Doktorprogramme übertragen.
Studenten mit ausreichend Credits, um die Abschlussanforderungen zu erfüllen, die noch keinen Abschluss erworben haben, können die Zulassung zu einem Programm zur Validierung von Credits beantragen, um den UCN-Abschluss zu erwerben.
Auf dieser Seite finden Sie Details zu Transfer Credits bei UCN. Für die Studienbereiche, Anerkennung, …usw. besuchen Sie bitte Promotion durch Dissertation Seite.
Für einen Master-Abschluss sind mindestens 60 ECTS-Punkte in postgradualen Studienleistungen erforderlich. Zulassungsvoraussetzung ist ein Bachelor-Abschluss, ein vergleichbarer Abschluss oder ein EQR-Abschluss Level 6 oder 180 ECTS-Punkte. Gesamtabschlussanforderungen: 240 ECTS-Credits.
Für einen berufsqualifizierenden Doktortitel sind mindestens 120 ECTS-Punkte in postgradualen Studienleistungen erforderlich. Wird die Promotion nicht durch eine Dissertation abgeschlossen, findet eine strenge Promotionsprüfung in der jeweiligen Disziplin statt. Zulassungsvoraussetzung ist ein Master-Abschluss, ein vergleichbarer Abschluss oder ein EQR-Abschluss Level 7 oder 240 ECTS-Punkte. Gesamtabschlussanforderungen: 360 ECTS-Punkte.

ECTS-Schlüsselwörter

Das folgende Zitat ist auf der ECTS-Website zu finden

„Die Minister betonen die wichtige Rolle, die das Europäische System zur Anrechnung von Studienleistungen (ECTS) bei der Erleichterung der Studentenmobilität und der Entwicklung internationaler Lehrpläne spielt. Sie stellen fest, dass ECTS zunehmend zu einer allgemeinen Grundlage für die nationalen Leistungspunktesysteme wird. Sie ermutigen zu weiteren Fortschritten mit dem Ziel, dass das ECTS nicht nur zu einem Transfer-, sondern auch zu einem Akkumulationssystem wird, das bei seiner Entwicklung innerhalb des entstehenden Europäischen Hochschulraums konsequent angewendet werden kann.“

Aus dem Berliner Kommuniqué der Hochschulminister, September 2003 (Bologna-Prozess).

UCN-Abschluss nach verdienten Credits

UCN ist die erste nicaraguanische Universität, die das ECTS-System anwendet
„Wir“ bei UCN wenden die an ECTS Europäisches System zur Anrechnung von Studienleistungen für alle nationalen und internationalen Studiengänge und Studiengänge der UCN.
Alle Abschlüsse werden zusammen mit dem ausgestellt Transcript of Records und das Diplomzusatz gemäß ECTS-Reglement.

Die Universidad Central de Nicaragua ist die erste und einzige Universität in Nicaragua, die das Diploma Supplement offiziell anwendet – UCN hat dieses Format dem CNU Consejo Nacional de Universidades (Nationaler Universitätsrat) mitgeteilt.

Dekan des europäischen Programms

Quelle: EU ECTS-Website

Alle unsere Studierenden haben mindestens ein vorangegangenes Studium erfolgreich abgeschlossen und Credits erworben.

Dekan des europäischen UCB-Programms
Twittern
Scroll to Top

Sprache

HINWEIS

Auf Abschlussarbeiten basierende Programme sind in Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch und Arabisch verfügbar. Es ist wichtig zu beachten, dass die Website hauptsächlich aus dem Englischen, gelegentlich auch aus dem Deutschen oder Spanischen ins Englische und anschließend in andere Sprachen elektronisch übersetzt wurde. Daher muss unbedingt berücksichtigt werden, dass es den nicht-englischen Inhalten möglicherweise an Präzision mangelt und einige Informationen möglicherweise ungenau sind. Die Übersetzung dient Werbezwecken und es ist nicht ratsam, sich vollständig darauf zu verlassen.

Bitte beachten Sie, dass das Verfassen der Abschlussarbeit in jeder der oben genannten Sprachen möglich ist. Alle offiziellen Dokumente und Mitteilungen werden jedoch ausschließlich in EnglischSollten Ihre Englischkenntnisse nicht ausreichen, steht es Ihnen frei, zur Erleichterung der Kommunikation mit dem Institut die Unterstützung Dritter in Anspruch zu nehmen.